Zum Nachmachen braucht ihr:
So erhaltet ihr euer individuelles Kürbismotiv
Jetzt kommt der Kern der Sache. Mit eurer Nadel stecht ihr die Konturen des Bildes in regelmäßigen Abständen nach, sodass sich das Bild automatisch auf euren Kürbis übertragt.
Das Ganze müsste dann ungefähr so aussehen:
Entfernt anschließend die Malvorlage:
Nun werden mit dem Messer die punkte verbunden bzw. ausgeschnitten. Arbeitet dabei vorsichtig und so genau wie möglich.
Löst die geschnittenen Kürbisreste und fügt ggf. noch kleine Details hinzu. Fertig ist euer individuelles Kürbismotiv, dass sich ganz sicher von den Fratzen abheben wird.
Lasst den Kürbis übrigens dann noch etwas trocken und so ganz nebenbei lässt sich auch der Inhalt noch nutzen. Kerne können getrocknet und gegessen werden oder neu gepflanzt (Achtung, es gibt keine Garantie, dass dann die Sorte wächst, der ihr den Kern entnommen habt) und das Fruchtfleisch kann lecker verarbeitet werden.
So sieht es dann beleuchtet aus. Mein Tipp: Für Kleinkinder einfach LED Kerzen reinstellen und schon darf der Kürbis als Nachtlicht mit ins Kinderzimmer.
Über eure Kürbisfotos würden wir uns übrigens sehhhhhhhhhhhr freuen!
Viele Grüße
Wow… der Drache sieht ja echt großartig aus. Da passt die „feurige Optik“ des Kerzenscheins richtig gut.
Der sieht wirlkich sehr schön auu!
Ich habe letztes Jahr auch einen Kürbis etwas anders verziert. Ich habe einfach Blumenranken reingeschnitzt. Allerdings mehr in die obere Schicht und nicht ganz durch.
Leider war der Kürbis nach 3-4 tagen total schimmelig 🙁 Hast du hier vielleicht noch einen Tip außer Trocknen???
Huhu, also gut trocknen lassen ist das Erste, das Nächste ist, dass das Fruchtfleisch auf jeden Fall komplett raus muss (so gut wie es geht) und dann mit Haarspray alles einsprühen – eine ganze Dose am Besten!
Sieht richtig toll aus
Das ist echt eine super Anleitung!
Ich habe mir bei Tchibo so ein Kürbis-Schnitz-Set gekauft, da will ich am Wochenende mal mein Glück versuchen.
Der sieht echt hammermässig aus, super toll. Viel schöner als so ein normaler 😀
Hui…der ist ja toll geworden! Ein richtig süßer Drache! 🙂 Mein Kürbis liegt hier schon rum, wobei es wohl doch eine Fratze werden wird, weil ich das noch nie gemacht habe und mir eigentlich schon seit Jahren vorgenommen habe.
Ich habe aber auch schon kleine Kürbisse mit ganz hübschen Blumen oder dekorativen Lochmustern gesehen! 🙂
Liebe Grüße
Corinna!