Schon wieder eine Woche um. Wahnsinn. Jetzt, wo ich hier regelmäßig den Tutorial Friday füttere, fällt es mir ganz besonders auf wie schnell die Zeit vergeht. Also, herzlich Willkommen zum heutigen Tutorial!
Alle Newsletter Abonnenten sind bereits am 1. Oktober in den Genuss dieser Anleitung gekommen, sie hatten also eine größere Vorlaufzeit. Aber auch jetzt ist es ja noch eine ganze Woche bis zur Halloween Sause.
Daher heute: Fledermaus Poncho
Schwierigkeitsgrad: einfach
Diese kleine Anleitung ist am Beispiel eines Kinderponchos entstanden, man kann diesen aber selbstverständlich auch in der Erwachsenen Version nähen.
Vorbereitung:
Anleitung zum Poncho Rockers
Kapuze (aus dem Autumn Rockers oder für die Mamas aus Lady Rockers)
entsprechenden Stoff (ich habe Fleece genutzt)
farblich passendes Bündchen
Wonder Clips, Schere, Maßband
Zuschnitt:
1 Poncho nach Anleitung
1x Kapuze in doppelter Stofflage
1x Bündchenstreifen
2x Ohren in doppelter Stofflage Nahtzugabe
Zu erst wird alles für die Kapuze vorbereitet. Dazu das Kapuzen- Schnittmuster zur Hand nehmen und die entsprechende Größe in doppelter Stofflage zuschneiden – Am Gesicht bitte 2 cm kürzen (da wird später ein Bündchen angenäht). Ebenfalls 2 Dreiecke (in doppelter Stofflage) für die Ohren. Hier bitte etwas testen bis die Dreiecke bzw. Ohren genau euren Vorstellungen entspricht.
Nähen:
Die beiden Kapuzenteile rechts auf rechts legen und die „Hinterkopfnaht“ zusammen nähen. Die Länge des benötigten Bündchens ermitteln. Dann das Bündchen entsprechend zuschneiden. Die Breite entscheidet ihr selbst. Ich habe es 6 cm breit zugeschnitten.
Je 2 Ohrenstoff- Zuschnitte rechts auf rechts stecken und zusammen nähen. Anschließend die Ecken einkürzen, wenden und gut ausformen. Dies mit dem zweiten Ohr wiederholen.
Anschließend auf die Kapuze stecken, ggf mit einer Heftnaht sichern. Ich habe den Abstand je 4 cm von der Naht angesteckt. Da muss man etwas probieren, wo man die Ohren am Liebsten hätte.
Ebenso den längs halbierten Bündchenstreifen.
Nun mit einer (Overlock-) Naht annähen.
Damit die Ohren schön stehen muss die Nahtzugabe an den Ohren in Richtung Bündchen gelegt und knappkantig abgesteppt werden.
Die Kapuze ist nun vorbereitet.
Jetzt wird der Umhang zur Fledermaus:
Weiter geht es mit dem Überwurf. Nachdem ihr euer Stoffquadrat mit Hilfe des Tutorials ermittelt habt, legt ihr es zum Dreieck zusammen. Nun werden die Flügel, wie im Bild zu sehen, eingezeichnet und ausgeschnitten. Je nach Material muss nix versäubert werden. Fleece ist da hervorragend geeignet.
Jetzt muss die vorbereitete Kapuze nur noch an den Poncho genäht werden.
Ermittelt nun den Umfang des Kopfloches, wie im Tutorial angegeben. Sicherheitshalber noch einmal an der Kapuze nachmessen, nicht dass das Loch zu groß wird. Die Hälfte der einfachen Breite Minus 2 bis 3 cm. Lieber etwas kleiner ausschneiden. Vergrößern geht immer und Fleece ist i.d.R. schön dehnbar.
Nachdem das Loch geschnitten ist,
wird die Kapuze gut festgesteckt. Ermittelt dazu die hintere Mitte und steckt es ringsum fest. Vorn darf sich das Bündchen gern kreuzen (überlappen), Loch ggf vergrößern, und nun nur noch fest nähen.
Tadaaaaa, fertig ist euer Halloween (Karneval- oder Faschings) Fledermaus Poncho
Tragebilder gibt es noch nicht. Das wird eine Halloweenüberraschung für meine Jungs. 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß mit der kleinen Anleitung. Bei Pinterest gibt´s noch mehr Ideen und Tutorials, besucht uns doch gerne mal dort 🙂
Liebst, Claudi
Pingback: DIY-Kinderspielzeug: Günstige Alternativen für großen Spielspaß
Pingback: 10 Easy Last-Minute Halloween Costume Ideas for Kids
Pingback: Tutorial | Fledermaus Poncho – perfekt für Halloween – Salade Recept – Franse keuken recept – Italiaanse keuken recept
Sehr cool, ist ein tolles Kostüm geworden 🦇😁
Pingback: Tutorial – Perfect Girl life style fashion
Pingback: Tutorial
Hallo, Beim Turorial für das Fledermauskostüm funktioniert leider den Link nicht mehr zur Kapuze – da ich Nähanfängerin bin, komme ich ohne diese Anleitung leider nicht weiter……
Können Sie helfen?
Grüße
Laura Kingston
Hallo Laura! Die Kapuze ist die, die dem Schnitt Autumn Rockers beiliegt! Diesen bekommst du hier: https://www.einzigartig.shop/products/oberteil-summer-autumn-rockers-kids-schnittmuster-freebook ! Es steht dir frei für das Schnittmuster etwas zu bezahlen oder es dir grtais herunter zu laden! Liebe GRüße Sandra vom mamahoch2-team
Danke für die tolle Anleitung. Ich werde das wohl als Drache nähen, für meinen Großen für Halloween, da so ein Poncho auch schön über die Jacke passt. Bin mir nur mit den Zacken und dem Schwanz für den Drachen noch nicht so ganz schlüssig, aber da wird sich wohl auch was finden 🙂
Enkeltochter: Oma ich brauche ein Fledermauskostuem
Oma: Keine Ahnung wie das geht
Enkeltochter: Musst du googeln Oma
Oma: Was bist du klug mein Kind.
Ergebnis: super
DANKE!
Hallo!
Dein Kostüm ist wunderbar!! Ich würde es sehr gerne nachnähen, bin aber nicht so nähsicher. Hast Du vielleicht ein Schnittmuster eingestellt?
Liebe Grüße
Iris
Hallo Iris!
Bei einem Poncho brauchst du wirklich keine Angst haben. Das ist wirklich DAS Projekt für Näh-Beginner. Du legst deinen Stoff nur zwei mal zusammen und schneidest deine Länge ab. Die Kapuze entnimmst du einfach dem „Hoodie Rockers“ und nähst diese in den Halsausschnitt.
Trau dich!
Viele Grüße Suse
Hallo,
vielen Dank für diese Anleitung! Ich habe gestern eine kleine Abwandlung davon genäht:
Mein kleiner hat sich sehr über sein Drachenponcho gefreut und ist damit heute zur Gruselparty in die Kita geflogen 🙂 Ist ein bisschen groß geworden, aber so wird es ihm noch ein paar Jahre erhalten bleiben…
Vielen Dank!
Ich ahbe zwar keine kleinen Kinder mehr , aber das hier ist niedlich .
Und vor allen Dingen eine super Anleitung !
Gerade für meinen 18 Monate alten Knirps für den Kita-Fasching genäht mit extra Armlöchern, weil er im Poncho nicht so gut spielen kann. Soooooo niedlich!
Vielen lieben Dank für das tolle Tutorial! Unser jüngster Sohn hatte nur einen Wunsch, er will eine Fledermaus sein zu Fastnacht. heute kam der Stoff und ganz schnell konnte er das Kostüm probetragen für morgen. Wir finden es total toll. Er ist 3 Jahre alt. Erst hatte ich 60×60 zugeschnitten, aber mit einem 90×90 Poncho sah es besser aus.
Hallo, habe vor dieses Cape für Karneval in der Erwachsenenversion zu nähen. Bin gerade dabei mir alles zusammenzusuchen, als Stoff, Bündchen etc. Kannst du mir sagen, wie lang der Bündchenstreifen sein soll, der an die Kapuze genäht wird?
Hallo Dana,
Die Länge des Bündchen entspricht etwa der Länge der Kapuze (Gesichtöffnung) Also, einfach am Schnittmuster einmal ausmessen. Denk bitte daran, diesen Wert zu verdoppeln, da die Kapuze aus 2 Stoffteilen besteht. Da das Bündchen dehnbar ist, wird es ein paar Zentimeter gekürzt, damit es schön am Kopf sitzt. Das ist aber Geschmackssache. Du kannst genauso gut auch Jersey nutzen.
Viele Grüße,
Claudi
Danke, danke, danke für die super Anleitung. Es war so easy, dass meine kleine Fledermaus auch noch ein Cape bekommen hat! So können morgen Bruder und Schwester im Partnerlook spuken 😀 ich bin total begeistert!!!!
Ohhhhh, das freut mich sehr. LG, Claudi
Super, danke für die Idee. Letztes Jahr hatten wir schon einen Poncho mit Kapuze als grünes Monster.
Heuer wirds ne Fledermaus 🙂 Ich werde wohl noch Reflektorfolie draufplotten. LG Jasmin
Ganz, ganz vielen lieben Dank! Eine klasse Idee und wirklich ganz schnell gemacht!!! Ich freu mich, sieht klasse aus!
Lieber Gruß
Nicole
DANKE! Mein Kleiner kam letzte Woche vom Kindergarten nach Hause mit der Ansage „wir machen eine Halloween-Party und ich brauche einen Fledermausumhang“. „Alles klar mein Sohn, wird gemacht“. Zum Glück hatte ich dein Tutorial schon gesehen. *Hihi*
Liebe Grüße, Sandra
Freut mich 🙂 LG, CLaudi
DAnke!!!!!!
Genau so etwas habe ich gesucht!!!!
:-)))
Sieht das süß aus! Die Kapuze mit dem Bündchen ist ja prima, ich hab mich schon lange gefragt wie man Öhrchen schön annähen kann. Für Halloween braucht meine mini Motte das noch nicht, aber für Fastnacht ist das ne tolle Idee! Vllt auch abgewandelt als Mäuschen oder Miezekatze. Danke für die tolle Anleitung! Und ich bin gespannt auf ein Tragefoto… 🙂
Hallo, ja, ich denke, es wird noch viele Möglichkeiten geben diesen Poncho auszuführen, nicht nur Halloween. Und viele weitere Tierchen entstehen zu lassen. Vielleicht kommt ja noch mal was Hihi LG, CLaudi
Das ist ja ein tolles Tutorial! Ich glaube das werden wir mal zu Hause versuchen für unseren Jüngsten für Halloween!
Das freut mich, LG, CLaudi