Bei unserer allerersten Autumn Rockers Version gab es einmal den Schnitt in leger für locker und leicht und einmal in Slim für schmalere Kids wie beispielsweise Motte. Leider beinhalteten die Schnittmuster einige Fehler, so dass wir uns für das Neuzeichnen und die Beschränkung auf einen Schnitt entschlossen hatten.
Seit dem fragen viele nach der Slim Variante. Ich habe etwas ausprobiert und da es geklappt hat, möchte ich euch heute zeigen wie einfach ihr euch unseren Schnitt Slim macht! 😀
Slim Schnitt
Um den Pulli etwas schmäler zu bekommen, aber nicht den ganzen Schnitt zu ändern, schneidet ihr am Stoffbruchrand des Schnittmusters jeweils am Vorderteil und am Rückenteil ca. 1 cm ab.
Wir ihr seht, kann man das Wort Stoffbruch nicht mehr lesen. Auf dem Originalschnitt schon. Hier bekommt ihr das SM: https://shop.mamahoch2.de/produkt/freebook-autumn-summer-rockers-kids/
Tatsache ist auch, das der Halsausschnitt dadurch nicht leidet, da dieser ja bei einem Raglanteil zusätzlich aus den oberen Ärmelkanten besteht.
Und das sind meine neuen frühlingshaften Pullis:
Stoff: Waldtiere Eigenproduktion mit passendem Kombistoff von Stoffwelten
Stoff: Freunde für immer mit passendem Ringeljersey von Villa Fadengrün
Stoff: Eulenstoff mit passendem Ringeljersey von Glückpunkt Shop
Bei diesem Shirt habe ich mit einer Fakeknopfleiste und Zackenlitze gearbeitet. Ich wollte unbedingt mal wieder mit mehr Details nähen.
Nun hoffen wir, dass ihr euch freut, dass ihr wieder eine Slimvariante habt.
Liebe Grüße
Das Vervielfältigen und Verbreiten der Ebooks, Dateien und Schnitte und die gewerbsmäßige Produktion von Waren auf Grundlage der urheberrechtlich geschützten Schnittmuster und Vorlagen ist nicht gestattet.
Besuche und gerne mal bei Pinterest – da kannst du dir diese und viele weitere Anleitungen von uns gerne für später merken 😉
Pingback: Nähinspirationen für dich - unsere Nähwerke der letzten Tage ⋆ Mamahoch2
Leider funktioniert der Link nicht – Fehler 404:
https://shop.mamahoch2.de/produkt/freebook-autumn-summer-rockers-kids/
VG Katrin
danke für den Hinweis, ich habe ihn ersetzt
Pingback: Ballonkleid mit Knopfleiste ⋆ Mamahoch2
Hallo ihr lieben, wie hast du die schöne Fakeknopfleiste denn gemacht?
Einfach nur eine halbe Rundung zugeschnitten dann aufgenäht und mit Zierband versehen. Die Kam Snaps sind nur angebracht als Fake. LG