Geschenkbeutel nähen – Flaschen nachhaltig einpacken

Als Alternative zu einer Papiergeschenkverpackungen finde ich genähte Beutel aus tollem Stoff besonders schön. Vor allem wenn du Flaschen verschenken möchtest, ist ein Geschenkbeutel aus Stoff besonders sinnvoll. Du kannst das Geschenk einfach transportieren und es...

Nähgrundlagen: Schrägband selbst herstellen – mit Videoanleitung

Es gibt Dinge, die man immer wieder beim Nähen braucht. Eins davon ist das Schrägband. Heute zeige ich dir, wie du zu Hause selber ein Schrägband herstellen kannst. Vor allem für Nähanfänger sind diese Tipps und Tricks oft sehr hilfreich, aber auch wenn man schon...

Kleid nähen für die Puppe – Schnittmuster für die Babypuppe und Stehpuppe (mit Nähanleitung)

Passend zu unserer Puppenleggings und dem Unterzieh-Shirt gibt es heute ein Puppenkleid! Und wer die Schnitte von Mamahoch2 kennt, der hat es bestimmt auch schon erkannt: es ist der Tulip Rockers. So könnt ihr nun ganz zauberhafte Partnerlook-Outfits für eure Töchter...

Shirt nähen für die Puppe – kostenloses Schnittmuster für die Babypuppe und Stehpuppe (mit Nähanleitung auch für Anfänger)

Heute gibt es passend zur Leggings ein weiteres Basic-Teil für dein Puppenkind: ein Unterzieh-Shirt! Im Vergleich zu einem normalen Oberteil ist es etwas schmaler geschnitten, so dass man bequem ein Kleid oder eine Latzhose drüberziehen kann. Aus diesem Grund solltest...

Spüllappen selber nähen – nachhaltig und perfekt für Nähanfänger

Spüllappen oder Spültücher kannst du dir ganz einfach selber nähen. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein perfektes Projekt zur Stoffresteverwertung. Ich zeige dir mit unserer kostenlosen Nähanleitung und gratis Schnittmuster für Anfänger, wie das geht. Das...

Nähgrundlagen für Anfänger – Anleitung Nähmaschine einfädeln

Aller Anfang ist schwer. Gerade wenn man gerade mit dem Nähen anfängt, stößt man oft auf die erste große Hürde: Die Nähmaschine. Die Sache mit dem Einfädeln ist nämlich oft nicht so einfach wie gedacht. Da stecken viele kleine Hebelchen und wollen betätigt werden, um...

Leggings nähen für die Puppe – kostenloses Schnittmuster für die Babypuppe und Stehpuppe (mit Nähanleitung auch für Anfänger)

Heute gibt es ein neues Schnittmuster für Puppen: eine Leggings! In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du eine Leggings für Babypuppen mit einer Größe von 36 und 43cm und für 36 und 46-50cm große Stehpuppen nähen kannst. Dies ist auch zugleich der Auftakt zu einer...

Nähen für die Puppe – Puppengrößen im Vergleich: wie verschieden die gleichgroßen Baby-Puppen sind (43cm)

Warum eine 43cm große Puppe nicht eine 43cm große Puppe ist... Heute möchte ich mal etwas zu einem Thema schreiben, das ich immer wieder in verschiedenen Nähgruppen und bei Probenähen lese: "Das passt meiner Puppe aber nicht!" Tja, warum ist das so?! Eigentlich gibt...

Nähen für die Puppe – Schnittmuster und Anleitung für einen Pullover

Heute gibt es mal wieder einen neuen Schnitt für alle Puppenkinder: ein Oberteil! Wir haben bereits einige Schnittmuster und Anleitungen für die Puppe, z.B. eine Hose (klick), einen Body (klick) und eine Windel (klick). Mit dem neuen Oberteil kannst du nun ein...

Softshelljacke für Kinder nähen – Anleitung mit Video und Schnittmuster

Heute zeige ich dir, wie du eine Softshelljacke selber nähen kannst. Passend zur Matschhose aus meinem letzten Beitrag hier (klick), kommt heute der perfekte Begleiter zum Kombinieren. Für meine Softshelljacke habe ich einen wasserdichten Softshell gewählt und so eine...

DIY-Ideen

Du möchtest gern deine Deko für Zuhause oder den Garten selber machen? Du suchst nach einer Geschenkidee für Freunde, Kollegen oder deine Familie? Es steht eine Einschulung an und du möchtest eine Kleinigkeit verschenken oder die Einschulung deines Kindes selbst planen? Dann bist du hier genau richtig.

Du hast einen Plotter und suchst tolle Dateien zum Gestalten oder bist Anfänger und möchtest dich Schritt für Schritt in die Plotterwelt einführen lassen? Hier findest du alles, was du für den Start mit deinem Schneideplotter wissen musst, tolle Ideen zum selber Machen und viele Druckvorlagen und Dateien, mit denen du dich kreativ austoben kannst.

 

 

Wir bieten bei unseren Produkten verschiedene Preisoptionen an. Es gibt kostenlose Plotterdateien, die du die per Sofortdownload in unserem Shop herunterladen kannst. Bei anderen Dateien hast du die Möglichkeit zum Kauf einer Privatlizenz (diese ist ausschließlich nur für private Zwecke bestimmt) oder einer Gewerbelizenz (diese erlaubt dir eine gewerbliche Nutzung der Dateien).

test

test