Der Frühling schreit geradezu nach anbauen, selber ziehen und eigenen Pflanzen. Das geht auch an den Kindern nicht spurlos vorbei und deshalb äußerten sie den Wunsch nach einem eigenen Beet, dass sie selbst bewirtschaften können. Ich überlegte länger, wie ich ohne...
Lernen fürs Leben Spielidee: unsere heimischen Tiere
Jetzt, wo der Frühling beginnt und die Tier- und Pflanzenwelt von Neuem erwacht, widmen wir uns besonders auch den Tierarten wieder ein wenig mehr zu. Die Kinder interessieren sich sehr dafür und daher tummeln sich hier einige Tierbücher. Ich dachte mir also: warum...
Fehlgeburt – Eine selbstbestimmte Alternative zur Ausschabung
Ich heiße Alexandra und hatte eine verhaltene Fehlgeburt in der 10. Schwangerschaftswoche. Entgegen der Empfehlung der Ärzte habe ich mich für eine kleine Geburt zuhause entschieden. Ich habe mir das Recht erkämpft, mich in Ruhe verabschieden und unser Baby beerdigen...
Lernkarten für Frühblüher basteln: Welche Pflanzen wachsen (wann)bei uns?
Heute möchte ich den Frühling einläuten und habe eine tolle DIY Idee für Lernkarten mit echten Pflanzen parat. Den Anstoß hierfür gaben mir wie so oft meine Kinder selbst, denn sie beschäftigen sich derzeit durch das Aufkeimen der Natur unter anderem auch mit der...
weihnachtliche Bastelidee für kleine Selbermacher
Ja, ich gebe es zu: Ich bin inzwischen süchtig nach montessori-inspirierten Alltagsideen und überlege mir immer mehr, wie ich für die Kinder Projekte gestalten könnte, damit sie diese ohne oder nur mit wenig Hilfe meinerseits umsetzen können. Gerade jetzt in der...
11 wertvolle Weihnachtsgeschenke für Vorschüler
Es dauert gar nicht mehr lang und wir haben bei Mamahoch2 das erste Schulkind. Der Große von Sabrina ist dieses Jahr also mit seinen 5 Jahren bereits ein Vorschulkind und zeigt immer wieder Interesse im ersten Umgang mit Zahlen, Buchstaben, der Uhr und anderen...
Winter Fensterbilder DIY – ein paar Ideen, wie du deine Fenster gestalten kannst
Mit den einfachsten Mitteln bastelst du dir die schönsten Fenster in deiner Straße! Dafür musst du auch gar nicht viel tun: Trau dich einfach freihand zu zeichnen, lass dein Kind schneiden und kleben- auch wenn die Schnitte nicht ganz gerade werden: Sei perfekt...
Montessori@home: Natur im Kinderzimmer
Unsere Kinder scheinen in der heutigen Zeit mit Spielsachen aus Kunststoff und Holz geradezu überhäuft zu werden. Für mich persönlich ist das keine grundlegend schlechte Entwicklung und doch fällt mir bei vielen Spielwaren bekannter Marken oft auf, dass diese nur eine...
Heute koch ich, morgen back ich… Kochbücherneuzugänge
*Buchempfehlungen* Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, probiere ich mich sehr gerne in der Küche (neu) aus und würde mich selbst als eine Mischung aus Probierköchin-nach-Gefühl und Nach-Kochbuch-Kocherin bezeichnen. Vor allem liebe ich dabei Rezepte, die viel...
Leukämie ist ein Arschloch!
Heute möchte ich mich mit einem besonderen Thema an euch richten. Bei Facebook habe ich gestern bereits darüber geschrieben und möchte gerne auch den Blog als Plattform nutzen, um mehr Menschen zu erreichen. Im Leben lernt man vor allem durch die Kinder schnell...
Spieltipps für Draußen
Weißt du, was so richtig toll ist? Dieses Jahr haben wir beide ein Haus mit Garten und verbringen dementsprechend viel Zeit in der Natur. Die Kinder lieben es sich draußen zu bewegen, zu spielen und die Natur zu erkunden. Gerne möchten wir dir ein paar Tipps geben,...
Lesetipps: Das lesen wir zur Zeit…
Wir haben ja versprochen immer wieder einmal über unsere derzeitigen Bücher (die wir gerade lesen oder durchwälzen) zu berichten. Zuletzt stellen wir euch unsere Frühlingslektüre vor. Jetzt ist der Frühling schon im vollen Gange und damit war es auch Zeit für neuen...