Höflichkeitsfloskeln und freundliche Umgangsformen sind mir als Mensch wichtig und ich freue mich über ein "Hallo" genauso wie über ein "Bitte" oder ein "Danke". Wenn meine Großmutter von meiner Kindheit erzählt, dann sagt sie oftmals, dass ich ein freundliches...
Ein Garten für Kinder – Ihr eigenes Stelzenhaus
Als wir unser Haus das erste Mal besichtigten, schwappte mir ein Gedanke durch den Kopf: "Das ist unser persönliches Bullerbü". Der langgezogene, ebene Garten mit seinem alten Baumbestand, die vielen Blumen, das Quaken der Frösche, die Hummeln und Bienen - es wirkte...
Geburtsberichte: Eine Geburt ist mehr als nur ein Baby zur Welt zu bringen
Wieder dürfen wir euch gemeinsam mit unserer Leserinnen Sarah von deren Geburt berichten. Heute erzählt sie euch von beiden Entbindungen. Ihr solltet euch etwas mehr Zeit und Ruhe zum Lesen ihrer bewegten Geschichte nehmen, an der am Ende doch noch alles gut wird....
Hosen kürzen für Anfänger – Oma zeigt, wie es geht
Meine Oma hat früher in einer Stickerei gearbeitet und als junge Frau selbst gerne genäht. Noch heute profitiere ich oft von ihrem Wissen und der Erfahrung, dass sie sich über die Zeit angeeignet hat. Ich bewundere ihre Fertigkeit und habe mir schon häufig etwas...
anthroposophische Erziehung – Wie sieht man das als Erwachsene, wenn man „mit Waldorf“ aufgewachsen ist?
Heute haben wir Johanna vom Blog Waldzwerge *klick* bei uns zu Gast. Sie ist nach Waldorf erzogen wurden. Für uns ist das ganz interessant. Oft beschäftigen wir uns mit Kindern, die alternativ erzogen werden, doch was wird aus diesen Kindern? Wie sieht ihr Leben aus?...
Kein Streit mehr über Kinderzimmer aufräumen – So kann es klappen!
Vor einiger Zeit war das Kinderzimmer bei uns ein wahres Streitthema. Es eskalierte mehrmals im Monat und immer genau dann, wenn es um den Punkto "Kinderzimmer aufräumen ging". Der Große sah keinen Sinn darin aufzuräumen und störte sich nicht an der Unordnung. Der...
Nähanleitung für Rock-Leggings – Pant Rock nähen Schritt für Schritt
Röcke sind so süß, aber irgendwie sind sie gerade in jungen Jahren auch unpraktisch. Bei den kleinen Mäusen hindern sie das Kind beim Drehen oder Krabbelversuchen. Ständig rutschen sie hoch und auch bei größeren Kids wünscht man sich manchmal einfach eine Leggings...
Die schönsten Schnittmuster für Babys
Seitdem die kleine Maus auf der Welt ist, kann ich mein Nähhobby ganz neu ausleben. Nicht nur, dass ich als Jungenmama nun ganz plötzlich auch typische Mädelsschnitte testen konnte. Nein, ich finde es auch an sich so toll diese kleinen niedlichen Babysachen selbst zu...
Geburtsbericht: Mein Baby strampelt sich ins Leben
Hi, ich bin Diana und blogge auf zweitoechter.de über mich und meine zwei Mädchen. Es geht vor allem um Ehrlichkeit rund ums Mamasein, Erziehung und typische Elternfragen. Es gibt keine Tabus, kein Beschönigen und Verherrlichen, aber ich werde auch nichts künstlich...
Den Stoffverbrauch richtig ermitteln
Eine der wohl häufigsten Fragen an uns und unsere Anleitungen ist die nach dem Stoffverbrauch. Wie viel Stoff brauche ich für eine Anleitung und das Schnittmuster? Bei unseren Grundschnitten haben wir versucht, eine genaue Auflistung des Verbrauches zu geben. Da...
Kinder in der Küche: Unsere liebsten Küchenwerkzeuge für Kids
Auf vielfachen Wunsch hin, möchte ich endlich der Bitte nachkommen und einen Beitrag nur den Küchenwerkzeugen der Kinder widmen. Wir verbringen hier wirklich viel Zeit zusammen und kochen oder backen häufig. Die Kinder sind sozusagen fest in unsere "Versorgung"...
Fernsehen und Kinder: Medienkonsum dosieren ohne Streit
Wer uns schon länger liest, der weiß, dass wir keinen TV im Sinne eines Fernseher besitzen. Dennoch spielt bei uns das Thema Medienkonsum beim Großen (6) eine Rolle. Er ist an technischen Geräten von Klein auf interessiert und wenn ich es zulassen würde, dann würde er...