Das Thema Medienkonsum, Spielkonsole, Smartphone, Youtube, Snapchat oder was es auch immer sein möge, floppt spätestens mit der Grundschulzeit das erste Mal ins Haus. „Leon hat jetzt ein eigenes Handy Mama.“ oder „Finn hat eine…
Posts tagged Kinder verstehen
Sabrina erzähl doch mal – Ein Quartalsfazit mit meinen Learnings aus den ersten Monaten 2019 (Podcast)
Ich begrüße dich zur definitiv letzten Podcastfolge im ersten Quartal des Jahres 2019. Ich habe diesen Anlass genutzt, um ein wenig persönlich aus dem Nähkästchen zu plaudern und dir zu erzählen, was mich derzeit beschäftigt…
Vom erzwungenen Entschuldigung und warum man Kindern entschuldigen nicht beibringen muss (Podcast)
Eine neue Folge auf meinem Elternpodcast! „Hey, das hat weh getan – sag jetzt Entschuldigung!“ So oder so ähnlich agieren wir Eltern häufig aus einem gutem Gedanken heraus. Unseren Kindern passiert es, dass sie ganz…
Über Glaubenssätze, wie du sie in den Griff bekommst und was sie mit unseren Kindern anstellen
Glaubenssätze sitzen wie kleine Schatten in unseren Köpfen und beeinflussen uns in unseren Entscheidungen. Das kann positiv sein, ist jedoch in den meisten Fällen äußerst negativ. Wir nehmen Chancen nicht wahr, werten uns selbst ab,…
Mein Kind haut! Was soll ich tun? Wie verhalte ich mich richtig?
Wir haben einen schönen Nachmittag, die Kinder spielen. Plötzlich scheint die Situation zu kippen und ein Streit bricht los. Es wird diskutiert bis schlussendlich einer weint und mit den Worten „Mama, Joris hat mich gehauen“…
Ich bin Hafen, Rettungsanker, Leuchtturm für mein Kind. Und ich bin das sehr gerne.
Ein Gastbeitrag von Lena M. Der Mausmann war das erste Jahr und auch darüber hinaus sehr auf Mama und Papa bezogen. Oma und Opa wurden teilweise akzeptiert, an vielen Tagen auch nicht. Typische Situationen: An…
Da war noch was – Die Sache mit dem Durchschlafen
In den letzten Tagen erreichten mich mehrere Zuschriften und Mails. Oftmals sind es Eltern, die mir schreiben und aufgrund des gerade angelaufenen „Elternfilms“ verunsichert sind. Im Film werden unter anderem „Schlafprobleme therapiert“. Ich möchte die…
Du machst dich angreifbar, haben sie gesagt – „Aber ich bin eben eine ganz normale Mutter“, habe ich geantwortet
Es ist Winter im Jahr 2013 und der Tag in meinem Leben, an dem ich meine Art mit meinen Kindern umzugehen das erste Mal kritisch hinterfrage. Ich fühle mich so müde, so schrecklich müde vom…
Wie uns unsere eigenen Ängste die Erziehung versauen
Der Große ist oft überschwänglich, sehr offen, kontaktfreudig, schlägt manchmal über das Ziel hinaus, vielleicht nervt er schnell ein bisschen, hängt sich sehr an Kontaktpersonen, möchte gemocht werden und gut ankommen. Er ist wie ich….
Am Ende meiner Nerven sind noch Kinder übrig: Früher dachte ich mein Kind sei böse!
Wir schreiben das Jahr 2010. ich: schwanger, Anfang 20 und so viele Vorstellungen vom Muttersein. In meiner Fantasie ist es bunt, liebevoll und ich male mir eine wunderschöne, zufriedene Familie aus, bei der in großer…