Wasserfallkragen nähen

Wasserfallkragen nähen

Ich zeige dir heute, den Lady Rockers Schnitt aus unserem Shop (*klick*) zu einem Shirt mit Wasserfallkragen um zunähen. Diese Variante war gar nicht so einfach umzusetzen. Wie wird der Kragen groß genug aber nicht zu groß. Umsäumen oder nicht. Eine kleine...

read more
Uni und Ringel zu Basics vernähen

Uni und Ringel zu Basics vernähen

Das Schöne am Nähen ist ja, dass wir uns austoben können. Anfangs habe ich viel bunt genäht, als die Tochter auch noch ein Baby und es ihr damit mehr oder weniger egal war, was sie trägt. Mittlerweile nähe ich auch sehr viel für mich selbst und auch der Mann kommt...

read more
Endlosreißverschluss auffädeln – Videoanleitung

Endlosreißverschluss auffädeln – Videoanleitung

Reißverschlüsse sind oft eher unbeliebt bei uns Näherinnen. Aber eigentlich muss das nicht so sein. Die wenigsten trauen sich an eine Jacke mit Reißverschluss, weil sie denken, es verzieht sich alles oder der Reißverschluss wellt sich, ist zu kurz oder zu lang......

read more
Perlen aus Papier selbst machen

Perlen aus Papier selbst machen

Einer der Trend in diesem Jahr nennt sich "Boho". Boho-Chick ist eine Moderichtung die aus dem 60iger Jahren kommt. Also Fransen, lange Tuniken und Perlen. Perlen wo man hinschaut. Als Kopfschmuck, an Fransen, als Kette, Ohrringe oder Armbänder. Und das nicht nur...

read more
Ärmel zum Kurzknöpfen

Ärmel zum Kurzknöpfen

Gestern war meteorologisch Herbstanfang, dennoch heißt es ja noch lange nicht, dass da keine sonnigen (Spät-) Sommertage mehr kommen. Gern dürfen diese sogar noch häufiger zu Besuch sein oder einfach bleiben. Das passende Oberteil für dieses Wetter kannst du dir mit...

read more
Was man mit dem Plotter alles machen kann – 3D-Basteleien

Was man mit dem Plotter alles machen kann – 3D-Basteleien

Als wir uns den Plotter zugelegt haben, hatten wir vor allem eines im Sinn: Bügelbilder selber machen. Klar, denn wir nähen viel und so ein bisschen Bügelbild kann eine tolle Ergänzung sein für Shirts und Co. Später tasteten wir uns langsam etwas an das "basteln" mit...

read more