Jeder der näht, stößt früher oder später über den Begriff „Coverlock“ oder „covern“. Doch für was eine Coverlock genau genutzt wird, wie sie funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, das weiß der eine…
Browsing Category Näh-ABC
Hier findest du Hilfsstellungen zu Materialien und Techniken in Sachen Nähen.
Schnittmuster richtig kleben – Mit Videoanleitung
Immer wieder kommt die Frage auf, wie man unsere Schnittmuster richtig zusammen klebt. In diesem Beitrag haben wir dir die wichtigsten Punkte in Bild, Wort und am Ende des Beitrags auch als Videoanleitung zusammen gefasst….
Stoff smoken mit der Nähmaschine – Nähanleitung für Anfänger
Du hast dich schon immer gefragt, wie man genähte Kleidung so schön raffen kann? Genau das möchte ich dir heute zeigen. Diese Nähtechnik nennt sich in der Fachsprache „Stoff smoken“ und ist eine Handarbeitstechnik mit…
Nähgrundlage – befestige einen Jerseydruckknopf
Gerade wenn du viele Sachen für Babys und Kleinkinder nähst, kommst du um die Jerseydruckknöpfe nicht herum. Die Vorteile gegenüber anderen Verschlussmöglichkeiten liegen auf der Hand. Im Gegensatz zu KamSnaps gehen sie leichter auf. Was…
Grundlagen des Nähens – der Reißverschluss
Viele haben ein wenig Angst, einen Reißverschluss einzunähen. Ich kann dir sagen: Das ist völlig unbegründet. Heute zeige ich dir, welche Arten es gibt und wie du sie einnähst. Du wirst sehen, es ist keine…
Anleitung: Knopflöcher nähen mit der Nähmaschine – so gehts
Ich habe lange Zeit einen Bogen um Nähstücke mit Reißverschlüssen gemacht, bis ich merkte, dass das gar nicht so schwer ist, wie von mir angenommen. Die nächste Hürde waren Knopflöcher. Mich graute es davor, weil…
Wie du Vorhänge mit einem einfachen Trick kürzt – Oma zeigt wie nähen geht
Ich freue mich so sehr, das meine liebe Oma wieder einmal bereit war einen ihrer Tricks zu zeigen und fotografisch mit mir gemeinsam festzuhalten. Vor einiger Zeit habe ich für den Kindergarten Vorhänge gekürzt. Ohne…
CoverlockStyle 4850 – der neue Star auf dem Nahtisch
Kannst du dich noch daran erinnern, wie deine Nähmaschine gerochen hat, als du sie aus dem Karton geholt hast? Ich durfte eine neue Maschine in meiner Nähecke begrüßen und dabei den Neugeruch noch einmal…
Wie man appliziert + kostenfreie Applikationsvorlage Piepmatz
Mit der wachsenden Kenntnis in Sachen Nähen und den damit sich öffnenden Möglichkeiten kommt man irgendwann an den „Tüdelkrampunkt“. Zumindest ging es mir so. Ich hatte Lust auf Borten, Bänder, Knöpfchen und irgendwann wollte ich…
DIY – Miniplotts selber erstellen
Bist du auch dem Plotter verfallen? Jedoch wünscht du dir mehr personalisierte Plotter-Designs aus der eigenen Feder? Dann zeige ich dir heute einen kleinen Einstieg in das Erstellen kleiner Miniplotts. Unter den „Miniplotts“ versteht man…